Die Bibliothek 

Die Bibliothek des Waldorfseminars steht Studierenden und Dozierenden sowie externen Lehrkräften von Rudolf-Steiner-Schulen offen. Sie ist Lernort, Wissensspeicher und Rückzugsraum zugleich. 

Unser Bestand 

Mit über 10.000 Bänden und einer Auswahl an Zeitschriften bietet die Bibliothek ein umfangreiches und vielfältiges Angebot. Als Freihandbibliothek ist der Großteil der Medien systematisch aufgestellt und direkt zugänglich. 

Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe, Literatur zur Waldorfpädagogik sowie anthroposophische Sekundärliteratur. Ergänzt wird der Bestand durch wissenschaftliche Fachliteratur aus der Erziehungswissenschaft sowie weiteren schulrelevanten Bereichen. Die Themenfelder Naturwissenschaften, Philosophie, Psychologie, Kunst, Musik, Eurythmie, Sport sowie der Klassenlehrerbereich sind in speziellen Fachapparaten erschlossen. Alle Titel sind im Online-Katalog nachgewiesen. 


Silentium – Raum für konzentriertes Arbeiten 

Direkt an die Bibliothek angeschlossen befindet sich ein ruhiger Arbeitsraum, der zur Recherche und zum stillen Arbeiten genutzt werden kann. Studierende haben die Möglichkeit, sich hier einen festen Arbeitsplatz mit Handapparat einzurichten – ideal für intensive Arbeitsphasen wie etwa beim Schreiben einer Masterarbeit. Der Raum ist auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich.

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
Leihverkehr 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag und Freitag:
Rückgabe möglich (Box)

In den Ferien ist der Bibliothekszugang gesondert geregelt.

Termine für Beratung und Ausleihe nach Vereinbarung über [email protected]

Vormerkungen und Fristverlängerungen 

im Katalog oder im Bedarfsfall per Mail unter [email protected] bzw. telefonisch unter 040 888 886 – 13