Sinnvoll: Waldorflehrer:in werden
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ringvorlesungen
Die Ringvorlesung am Seminar bietet vertiefende Perspektiven auf zentrale Themen und Fragestellungen er Waldorfpädagogik.
In vier Vorträgen geben Dozent:innen und Forscher:innen Einblick in ihre aktuellen Arbeits- und Forschungsfelder. Die Reihe richtet sich an Pädagog:innen, Studierende und alle Interessierten, die sich mit den philosophischen, pädagogischen und methodischen Aspekten der Waldorfpädagogik auseinandersetzen möchten.
insta/meta
„In jedem Menschenkind liegt ein Funke des Göttlichen, und es ist unser Privileg und unsere Aufgabe, diesen Funken zu entfachen und zum Leuchten zu bringen.“
Elisabeth Wispler
„Unser Seminar ist ein Raum des Werdens, in dem nicht nur pädagogisches Wissen, sondern auch Seelenkräfte wachsen dürfen. Hier reift das Herz genauso wie der Verstand.“
Tom Singer-Carpenter
„Die Waldorfpädagogik ist ein Weg, der uns aufruft, das Kind als Geheimnis zu betrachten, das sich Schritt für Schritt enthüllt. Diese Offenbarung zu begleiten, ist ein Geschenk.“
Dr. Andrea Kersten
„Es ist eine Reise, die sowohl uns Lehrende als auch die Lernenden verwandelt. Jeder Tag hier erinnert uns daran, dass wahres Lernen tief aus dem Inneren hervortritt und mit der Schöpfung selbst verbunden ist.“
Anne-Kathrin Hantel
„Das Seminar ist für mich wie eine Quelle, aus der ich Kraft schöpfe, die mich als zukünftige Lehrerin reifen lässt und mein inneres Wesen formt.“
eine Auszubildende
„Ich fühle mich in dieser Gemeinschaft wie ein Samenkorn, das durch die Wärme und das Licht der Begegnung zu einem starken, eigenständigen Wesen heranwächst.“
ein Auszubildender
Termine 08/25 - 08/26
Wir haben für Sie eine Übersicht über alle Termine des Schuljahres 2025/2026 zusammengestellt. Sie können die Übersicht hier downloaden oder sich den schönen Wandkalender z. B. für Ihr Lehrerzimmer hier gratis bestellen.
Unsere Gastdozent:innen
Roswitha Meyer-Wahl
Sprachgestaltung
Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt.
Maik Ramm
Blindtext Blindtext
Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt.
Dr. Frank Steinwachs
Seminarleitung
Grundlagen der Waldorfpädagogik: Erkenntnistheorie, Anthropologie, Methodik und Didaktik des Oberstufenlehrers, Jugendpädagogik und IBS, Verantwortlicher für die Master-Studiengänge, Gastdozent für Geschichtsdidaktik und –methodik im Waldorflehrerseminar Kassel und der Freien Hochschule Stuttgart (u.a.)
Ingrid Rump
Seminarleitung
Grundlagen der Pädagogik des Klassenlehrers, Anthropologie, Organisation der Schulpraktika, Praxisbegleitung in Leitung der Schulpraktischen Ausbildung für Klassen-und Fachlehrer, Einführung und Beratung des Entwicklungsportfolios
Dr. Elisabeth Wispler
Geschäftsführung
Dozentin für Schulorganisation, Kommunikation, Soziale Dreigliederung